Die Geschichte der Stiftung Gehörlosenzentrum Stuttgart begann bereits im Jahr 1977. Durch den Verkauf von Eigentumswohnungen der sozialen Wohnbau-Gemeinschaft des Württembergischen Gehörlosenverbandes GmbH beschlossen Herr Oppenländer (Notar der Wohnbau-Gemeinschaft), Herr Stefan Schlaegel und Herr Hannack (Mitarbeiter der Wohnanlage), mit dem dadurch zur Verfügung stehenden Geld die Stiftung Gehörlosenzentrum Stuttgart zu gründen.

Die Idee war, den Gehörlosen und ihren Vereinen eine Heimat zu bieten. Es wurde nach einer geeigneten Wirkungsstätte gesucht, und 1977 konnte ein Wohnhaus in der Hohenheimer Straße 5, am Olgaeck, von der Stadt Stuttgart erworben werden. Um das Gebäude den Bedürfnissen und Zwecken der Stiftung anzupassen, wurde nochmals eine erhebliche Summe investiert. Nach einer zweijährigen Umbauphase wurde das Gehörlosenzentrum Stuttgart schließlich am 4. Mai 1979 eröffnet.

Für die Verwaltung wurden zwei hörende Mitarbeiter, Herr Wendel und Frau Rosi, vom Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) angestellt. Zusätzlich arbeiteten zwei gehörlose Mitarbeiter, Herr Hannack und Frau Stegmaier, ehrenamtlich mit. Kurz nach der Eröffnung wurde der angrenzende Parkplatz von der Stadt Stuttgart dazu gemietet.

Neben vielen ehrenamtlichen Helfern spielten Herr Metelmann (Architekt), Herr Dr. Hammerbacher (Rechtsanwalt) und Herr Oppenländer (Notar) eine entscheidende Rolle bei der Gründung der Stiftung.

Neben der Stiftung wurde im Jahr 2014 das Gehörlosenzentrum e.V. von Herrn Schlaegel, Frau Butterweck und Herrn Stutz gegründet. Das Gehörlosenzentrum e.V. ist eine Begegnungsstätte für hörgeschädigte Menschen sowie interessierte Hörende. Unser Anliegen ist es, Vielfalt und Inklusion aktiv zu fördern. Wir organisieren Veranstaltungen und bieten unsere Räumlichkeiten zur Vermietung an.

Mittlerweile sind im Haus folgende Organisationen und Gruppen tätig:
– Gehörlosen Sportgemeinschaft Stuttgart
– Verein der Gehörlosen Stuttgart
– Taubblinde Verein Baden-Württemberg
– Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg
– Seniorentreff
– Seelsorge
– Mütterkreis
– Gehörlosen Karten Club Stuttgart (Romme)
– Spieleabend

Seit 2014 sind Herr Stutz und Frau Butterweck als Geschäftsführer der Stiftung tätig. Im Jahr 2024 trat Herr Bleicher ebenfalls als Geschäftsführer hinzu.